
Webseite Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus)
An alle Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger 2024
Sie sind an einer zukunftsorientierten Ausbildung in einer modernen Kommunalverwaltung interessiert?
Dann kommen Sie doch zu uns!
Der Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) sucht zum 01.09.2024 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter.
Voraussetzung:
Mittlere Reife oder ein schulrechtlich als gleich- oder höherwertig anerkannter Bildungsstand. Verpflichtende Teilnahme an einem Einstellungstest über ein Online-Assessment.
Wir erwarten:
Motivation, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Initiative, gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Wir bieten:
Eine vielseitige, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung im dualen System mit theoretischen und praktischen Inhalten. Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Ein Job-Ticket für das Verbundgebiet des RMV und dies nicht nur für den Arbeitsweg.
Die Stadt Kelkheim (Taunus) unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich deren Bewerbungen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 16. Oktober 2023 an den
Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus)
Personal- und Organisationsamt
Gagernring 6
65779 Kelkheim (Taunus)
Oder an unsere E-Mail-Adresse:
personalamt@kelkheim.de
(Anlagen nur im PDF-Format, max. 10 MB)
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Verfahrens – unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen – vernichtet werden.
Haben Sie noch Fragen? – Rufen Sie uns einfach an!
Der Ausbildungsleiter, Herr Voßberg, Telefon: 06195 803 213, gibt Ihnen gerne Auskunft.
Kelkheim (Taunus), 13.09.2023
Dirk Hofmann
Erster Stadtrat