• Ausbildung
  • Überall

Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.

Ausbildung

in 3 Jahren zum Gesellen als: Maurer/-in, Beton- und Stahlbetonbauer/-in, Zimmerer/-in,

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in, Trockenbaumonteur/-in,Straßenbauer/-in, Rohrleitungsbauer/-in, Kanalbauer/-in

In 2 Jahren zum Hochbau-, Ausbau- oder Tiefbauarbeiter mit dem Schwerpunkt in den o.g. Berufen

Karrieremöglichkeiten
Vorarbeiter/in, Werkpolier/in, Geprüfter Polier- Meister/in, Bauleiter/in

Geld
1.Ausbildungsjahr : €    920 brutto
2.Ausbildungsjahr:  € 1.230 brutto
3.Ausbildungsjahr:  € 1.495 brutto  (Stand April 2022)

…und später das Doppelte und noch wesentlich mehr, je nach Einsatzgebiet, Erfahrung und Leistung.

ZUKUNFTSBAUER GESUCHT !

„Der Bau“ heute, das  ist Technik, neue High-Tech-Werkstoffe, innovative Bauwerke, GPS & Laservermessung, ökologisches Bauen mit innovativen Lösungen.  Bereits heute werden von der Bauwirtschaft nicht nur Ingenieure und Führungskräfte gesucht, sondern auch kompetente und gut aus- und weitergebildete Baufacharbeiter.

 

Egal, wo Du gerade stehst, ob Du nun den Haupt- oder Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur gemacht hast, die Türen für eine Karriere in der Bauwirtschaft stehen Dir von Beginn mit überdurchschnittlichen Vergütungen offen.

 

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit bist Du mit einem deutschen Baufacharbeiterbrief begehrt. Als „ZUKUNFTSBAUER“ sanierst Du nicht nur Bauwerke, die bis zu zweitausend Jahre alt sind, sondern Du bist auch am Bau von Gebäuden beteiligt, die möglicherweise mehrere hundert oder gar tausend Jahre stehen werden.

 

In der Bauwirtschaft findet ein Großteil Deiner praktischen Ausbildung in über-betrieblichen Aus- und Weiterbildungszentren, wie unserer EBL FRANKFURT, statt. Dies garantiert Dir eine hohe Qualität Deiner Ausbildung auf dem neuesten Stand der Forschung und Technik.

 

Persönliche Beratung über das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e. V., EBL Frankfurt

Tel.: 069/669006-0 bzw. ebl@biw-bau.de

Ausbildungsplatzbörse und weitere Informationen zu den Berufen unter:
www.bau-dein-ding.de

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.bau-dein-ding.de.